CHINESISCHE PHYTOTHERAPIE

ALS ERGÄNZUNG ZUR AKUPUNKTUR


Wie die Akupunktur und Chiropraktik hat auch die Chinesische Phytotherapie ihre Wurzeln tief in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie ist die ideale Ergänzung zur Akupunktur und nutzt sekundäre Pflanzenstoffe, um die Gesundheit deines Tieres wiederherzustellen. 

 

In der Natur beobachten wir oft, dass kranke Tiere nach ganz speziellen Pflanzen suchen – die Chinesische Medizin hat dieses Verhalten als Teil der Selbstmedikation erkannt. Durch die moderne Tierhaltung ist es für die Tiere schwieriger geworden, sich selbst zu helfen. Die Chinesische Phytotherapie versorgt sie mit den Pflanzen und Extrakten, die sie brauchen.


WANN KOMMT DIE CHINESISCHE PHYTOTHERAPIE INFRAGE?

  • ergänzend zur Akupunktur oder Chiropraktik
  • bei Atemwegsproblemen
  • bei Problemen mit dem Bewegungsapparat
  • bei Stoffwechselerkrankungen
  • bei Herz-Kreislauf-Problemen
    und bei vielen weiteren

 

 


FRAGEN UND KENNENLERNEN

Ist dir an deinem Tier etwas aufgefallen? Möchtest du eine zweite Meinung einholen? Ich bin mobil und kann mir deinen Vierbeiner anschauen. 

> unverbindlich anfragen

 



Claudia Flatz

Tierchiropraktikerin

Itter 778, 6866 Andelsbuch
+43 664 141 54 53
www.tierchiro-bregenzerwald.at
info@tierchiro-bregenzerwald.at